Blockchain und Smart Contracts
Vertrauen ist gut. Sind Smart Contracts besser?
Sie wollen keine neue Kryptowährung? – Macht nichts. Mit Smart Contracts und Blockchain können Sie jeglichen Prozess gesichert, vertrauenswürdig und auditierbar abbilden. Verteilt und unveränderbar werden Abläufe und Daten abgelegt. Wir durchleuchten Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren mit Ihnen geeignete Anwendungsbereiche für Smart Contracts. Unsere Fachkräfte evaluieren technische Machbarkeit und Aufwände als wesentliche Säulen für die Berechnung des geschäftlichen Mehrwertes. Wir betrachten aktuelle und zukünftige Aufwände der Abläufe und entwickeln daraus ein Gesamtkonzept mit Wirtschaftlichkeitsanalysen als Entscheidungsgrundlage. Die vielversprechendste Lösung wird mittels einem Proof-Of-Concept evaluiert.
Unser Fokus
- Erarbeitung eines Kriterienkataloges zur Nutzung von Blockchain anhand unserer Projekterfahrung
- Identifikation von geeigneten Abläufen und Prozessen (Long List)
- Identifikation notwendiger Änderungen in der Organisation
- Erhebung kritischer Richtlinien und Policies
- Definition konkreter Piloten (Short List)
- Festlegung von Entwicklungsmodell, Sicherheitsmechanismen und Qualitätskriterien
- Durchführung von PoCs (Proof-Of-Concepts)
- Erstellung einer Roadmap sowie notwendiger Änderungen (Prozess/Mensch/Technologie/Richtlinien)
Unser Know-How
- Blockchain Analysen und Transaktionsvisualisierung
- Erstellung von Smart Contracts
- Sicherheitsanalysen
- Ethereum
- Ripple
- Hyperledger